Weniger Fahrstunden

Wir listen hier einmal verschiedene Möglichkeiten auf, die Dir helfen, beim Führerschein oder als frisch gebackener Führerscheinbesitzer Geld zu sparen.

Die Fahrstundenzahl verringern

Autofahren zu lernen heißt in erster Linie, eine Anzahl von Handlungen so automatisch auszuführen, dass Du nicht mehr darüber nachdenken musst. Nun kannst Du diese Automatismen einstudieren, indem Du mit einem Fahrlehrer viele Stunden durch die Gegend fährst oder indem Du Dir einige davon zu Hause selbst aneignest.

Zwei dieser Standardhandlungen stellen wir Dir hier kurz vor: die Beobachtung des Verkehrs hinter Dir, bevor Du blinkst und abbiegst, und die Drehung des Lenkrades, die ebenfalls in der unten beschriebenen Art und Weise ausgeführt werden sollte, um ein Fahrzeug sicher zu steuern; in der Prüfung wird auf jeden Fall sehr genau darauf geachtet.

  1. Verkehrsbeobachtung

    Setze Dich mit Deinem Vater / Mutter oder Freund / Freundin (Führerscheinbesitzer) in ein Fahrzeug. Deine Hände sind am Lenkrad in der Position „10 Minuten vor Zwei“ (d. h., die linke Hand bei 10 Uhr, die rechte bei zwei Uhr, wenn man das Lenkrad mal als Uhr sieht). Deine Begleitung soll Dir nun mehrmals folgende Anweisung in unregelmäßiger Reihenfolge geben: Links- bzw. rechts abbiegen.
  2. Bei jeder Anweisung schaust Du zuerst in den Innenspiegel (1 Sek.), dann in den linken Außenspiegel (1 Sek.) und danach machst Du den Blinker links bzw. rechts an. Nun geht der Blick wieder nach vorn. Lass Dir dabei Zeit, es geht nicht um die Geschwindigkeit sondern um die richtige Abfolge. Nach spätestens 15 Minuten sollte sich ein Automatismus eingestellt haben.

    Hinweis: Wenn der Zündschlüssel steckt, ist das schon das Führen eines Fahrzeugs, was ohne den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis verboten ist; also diese Übung am besten nicht auf öffentlichem Straßenland machen.


  1. Nachfassen beim Lenken

    Um gleichmäßig abzubiegen, ist das Nachfassen beim Lenken für einen gleichmäßigen Abbiegeradius unerlässlich.


  2. Setze Dich an einen Tisch und übe das Nachfassen mit einem lenkradgroßen Teller. Die Hände sind dabei auf der Position „10Minuten vor Zwei“.

    Nun biegst Du nach links ab. Bewege den Teller so, dass die linke Hand den Teller nach unten zieht (also nach links dreht); die rechte Hand gleitet am Tellerrand nach unten mit. Unten treffen sich nun beide Hände. Nun greift die rechte Hand fest zu (hält den Teller) und dreht in weiter nach links; die rechte Hand geht dabei also nach oben. Die linke Hand ist locker und geht ebenfalls nach oben, so dass sich beide Hände oben treffen. Oben findet dann wieder der Wechsel statt.

    Nach etwa 15 Minuten sollte sich auch bei dieser Übung ein Automatismus einstellen.